VERÄNDERE die Stadt

Erfahre, gestalte, verändere München mit Kunst- und Spiel-Aktionen, Projekten, Räumen

Wir realisieren seit 2001 unterschiedlichste Kunst- und Spielprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Seit 2020 stehen neue Aspekte und unentdeckte Dimensionen von Kunst und Spiel im Fokus unserer Arbeit. In den letzten beiden Jahren wurde das Thema Veränderung in den Projektformaten Pop-ups, Festivals und Labs ergründet und erforscht. Das Spielfeld dieser wagemutigen Veränderungen ist dabei die Stadt, in der wir zusammen in bekannte und unbekannte Orte eintauchen, sie erspielen, gestalten und verwandeln.

Ein neues Jahr mit CultureClouds!

Es ist soweit: Die Pop-up-Saison mit unseren Pop-ups Zirkus Pumpernudl, Tanz. Die. Invasion und Straße. Oase hat begonnen!

Mit dem Kinder-Kultur-Sommer 2025 erwartet euch im Juni eine Woche voller stadtweiter und auf und rund um die alte Kongresshalle konzentrierter Aktionen.

Bald danach, in den Pfingstferien, gibt es eine Woche lang Zirkuserlebnisse pur beim Lab Zirkuslust, dem inklusiven Ferienprogramm mit Anmeldung.

Last, but certainly not least, ist dieses Jahr wieder großes Festivaljahr bei CultureClouds und Rampenlichter, das größte internationale jugendkulturelle Tanz- und Theaterfestival in Deutschland, zeigt im Juli für zwei Wochen einzigartige Tanz- und Theaterperformances von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

All diese Infos und noch viel mehr könnt ihr ab jetzt im Programmheft 2025 nachlesen. Alle Termine für unsere Projekte findet ihr in unserem Kalender.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Unsere nächsten Termine

Das Programmheft 2025 ist online!

Informiert euch über alle Projekte und Aktionen, und lasst euch überraschen, was CultureClouds in diesem Jahr so alles für euch geplant hat!

Zum CultureClouds-Programmheft 2025 als PDF
ReadSpeakervorlesen

Aktueller Monat

Neuigkeiten

Programmheft CultureClouds 2025

Das Programmheft 2025 ist da!

Wir haben die letzten Monate getüftelt, gebastelt und geplant - endlich ist es da: Unser diesjähriges Programmheft! Auf 60 Seiten findet ihr alle Infos zu unseren Projekten und uns als Verein. Thematisch widmen wir uns dieses Jahr in unseren Projekten noch einmal der...

Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung – kommt vorbei!

Begebt euch mit uns auf eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen im Nachkriegsmünchen. Wie bewegten sich Kinder und Jugendliche durch das Nachkriegsmünchen? Wo spielten sie? Wo halfen sie mit? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stunde Null. Wie wir...

Jetzt anmelden für das Rampenlichter Schulklassenprogramm

Mit allen Sinnen in Geschichten eintauchen, auf Entdeckungsreise gehen und dabei künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen – das und mehr erwartet Schüler*innen aller Schularten und Klassenstufen beim diesjährigen Rampenlichter Festival. Lehrkräfte können sich...
Teaser Spielen in der Stadt Pop-ups

Pop-Ups

Mobile Kunst-Spiel-Aktionen

Pop-ups tauchen von Mai bis Oktober temporär für drei bis fünf Tage an öffentlichen Orten und Plätzen in der ganzen Stadt auf.

Teaser Spielen in der Stadt Festivals

Festivals

Temporäre Kunst-Spiel-Räume

Unsere Festivals finden bis zu zwei Wochen lang an einem festen Ort statt.

Teaser Spielen in der Stadt Labs

Labs

Kontinuierliche Kunst-Spiel-Projekte

Labs sind kontinuierliche Kunst-Spiel-Projekte, die regelmäßig in einer festen Gruppe stattfinden.

Die Stadt als Freiraum

Wir eröffnen Kunst- und Spielräume für Kinder und Jugendliche, die sie selbst gestalten und bespielen können.

Kunst & Spiel

Durch Kunst und Spiel können Kinder und Jugendliche Freiheit erleben und gestalterisch und verändernd wirken.

Mutig, wild und frech

In unseren Projekten können Kinder und Jugendliche auch mal laut sein, auffallen, irritieren und Veränderungen anstoßen.

Alle zusammen

Vielfalt und Diversität zu ermöglichen ist die Grundlage unserer Arbeit und unser gesellschaftlicher Auftrag.

Unsere städtischen Förderer und Partner

Logo Landeshauptstadt München Sozialreferat Stadtjungendamt
Logo JugendKulturWerk München
Logo Landeshauptstadt München Kulturreferat
Logo München Kinder- und Familienstadt
Logo Münchner Trichter
Logo KiKS: Kinder-Kultur-Sommer