Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen und Themen der kulturellen Bildung.
Das Programmheft 2025 ist da!
Wir haben die letzten Monate getüftelt, gebastelt und geplant - endlich ist es da: Unser diesjähriges Programmheft! Auf 60 Seiten findet ihr alle Infos zu unseren Projekten und uns als Verein. Thematisch widmen wir uns dieses Jahr in unseren Projekten noch einmal der...
Strawanzen war unsere Lieblingsbeschäftigung – kommt vorbei!
Begebt euch mit uns auf eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen im Nachkriegsmünchen. Wie bewegten sich Kinder und Jugendliche durch das Nachkriegsmünchen? Wo spielten sie? Wo halfen sie mit? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stunde Null. Wie wir...
Jetzt anmelden für das Rampenlichter Schulklassenprogramm
Mit allen Sinnen in Geschichten eintauchen, auf Entdeckungsreise gehen und dabei künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen – das und mehr erwartet Schüler*innen aller Schularten und Klassenstufen beim diesjährigen Rampenlichter Festival. Lehrkräfte können sich...
Dein FSJ bei CultureClouds
Ab September 2025 haben wir wieder einen Platz für ein FSJ Kultur und Bildung zu vergeben. Beim Zirkus auf der grünen Wiese, künstlerisch gestaltend auf gesperrten Straßen oder performativ auf öffentlichen Bühnen an öffentlichen Plätzen mitreden, mitgestalten,...
Zusammen für Demokratie!
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit! Sie lebt davon, dass wir alle uns für sie einsetzen – gerade jetzt, wenige Tage vor der Bundestagswahl. Wir unterstützen daher die Kampagne #DuEntscheidest des Bündnisses "Zusammen für Demokratie". Der Zusammenschluss aus...
Die Auswahl für Rampenlichter 2025 steht fest!
Rund 160 junge Künstler*innen zeigen beim 14. Rampenlichter Festival im Kreativquartier zwei Wochen lang, was sie bewegt: Von Schönheitsnormen in der Popkultur über den Ausbruch aus totalitären Systemen bis hin zu einem tänzerischen Dialog über den Tod und das Leben –...
Zirkuslust-Anmeldung ab Montag, 3.2. um 10 Uhr
Bald ist es wieder soweit: Die Anmeldung für unser beliebtes Ferienprogramm Zirkuslust startet. Auch in diesem Jahr gibt es in unserer Zeltstadt im Westpark wieder jede Menge zu entdecken: Heitere Clownerie, bewundernswerte Jonglage, faszinierende Zauberei, bewegende...
Kundgebung „Demokratie braucht Dich“ – CultureClouds ist dabei!
Am 8. Februar 2025 ruft der München ist bunt! e.V. zu einer Kundgebung unter dem Motto „Demokratie braucht DICH!“ auf. Um 14:00 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz in München setzen wir gemeinsam ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und rechtsextreme Gewalt. Kurz vor der...
Rampenlichter im Rampenlicht: Unsere Mitarbeiterin Anna im Interview mit der EFA!
Im Rahmen der Interviewserie „Count me in!“ der European Festivals Association (EFA) spricht Anna Wurzbacher, organisatorische Projektverantwortliche des Rampenlichter Festivals, über die Vielfalt, Inklusion und Teilhabe bei unserem einzigartigen Kinder- und...
Werde ein Teil von KiKS 2025!
Für den Kinder-Kultur-Sommer 2025 sind deine Workshop-Angebote gefragt! Du bist Veranstalter:in und interessiert daran, mit deinem Workshop- oder Mitmachangebot KiKS unterwegs oder das KiKS-Festival im Juni mitzugestalten? Oder aber du repräsentierst eine Gruppe, die...
Ein großes Dankeschön an euch zum Ende von 2024!
Liebe Partner*innen, Unterstützer*innen und Freund*innen! In einer Zeit voller Herausforderungen und ständiger Veränderung hat eure Unterstützung auch dieses Jahr vielfältige Gestaltungsräume und Projekte für Kinder und Jugendliche möglich gemacht. Viele haben sich...
Zeit für die KiKS-Blende 3!
Kaum zu fassen, aber wahr: Mit der aktuellen KiKS-Blende erscheint bereits die 3. Ausgabe des Magazins: In dieser Ausgabe geht es um das Thema: „Kulturelle Bildung trifft nachhaltige Entwicklung“. Anhand von vier Projekten öffnet sich die Blende, lässt Licht hinein....
Bewerbt euch ab 01.11.2024 für Rampenlichter 2025!
Ab dem 1. November 2024 könnt ihr euch endlich für das Rampenlichter Festival 2025 bewerben! Zum ersten Mal erblüht das Festival unter einem Leitmotiv: Wie kann durch künstlerisches Schaffen Freiheit, Mitsprache, Vielfalt und Demokratie entfaltet werden? Vor diesem...
Das war das Pop-up-Jahr 2024
Was für ein aufregendes Jahr das doch wieder war! Von April bis Oktober haben unsere Pop-Ups, das sind mobile Kunst-Spiel-Aktionen, euch begleitet. Durch verschiedenste Mitmachprojekte, die in ganz München verteilt waren, konnten wir überall für reichlich Freude,...
Wir haben den Innovationspreis für Strasse. Oase entgegengenommen!
Wir dürfen stolz verkünden, dass wir letzte Woche den 11. Innovationspreis von Fonds Soziokultur für unser Kunstprojekt „Strasse. Oase“ entgegennehmen durften! Dieses Jahr wurden mit dem Preis insgesamt vier Projekte ausgezeichnet, die Menschen in und nach...