Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen und Themen der kulturellen Bildung.
Arbeite mit uns! – Wir suchen motivierte Unterstützung für unsere Pop-ups
Wir suchen DICH! Für alle unsere Pop-ups: Tanz. Die. Invasion, Zirkus Pumpernudl & Straße. Oase, suchen wir freiberufliche Mitarbeiter:innen, die mit uns gemeinsam das Pop-up-Jahr 2023 gestalten und tänzerische Stadteroberung, Zirkusmagie & -akrobatik und...
Rampenlichter 2023 – Die Auswahl für das diesjährige Festival steht fest!
Wir bedanken uns für die zahlreichen Bewerbungen und freuen uns, das diesjährige Line-up des Rampenlichter Festivals 2023 vorstellen zu dürfen: AUS MÜNCHEN: Marstheater – Geschichten von der Erde (frei nach Karl Kraus); Jugendklub Basic, Residenztheater München...
Ab heute: Anmeldung für Zirkuslust 2023!
Unser Lab Zirkuslust, das inklusive Ferienprogramm mit Anmeldung findet dieses Jahr wieder in den Pfingstferien von Mo, 05. – Fr, 09. Juni 2023, jeden Tag von Jeweils 9.00 – 17.00 Uhr (Bringzeit ab 08.30 – Abholzeit bis 17.30 Uhr), auf der Zirkuswiese im Ostteil des...
Weihnachtliche Grüße und Danksagung 2022
Liebe Partner:innen, Unterstützer:innen und Freund:innen! Dank Eurer Unterstützung konnten wir in diesem Jahr viele kleine und große, leise und laute, plötzliche und allmähliche Veränderungen in unserer Stadt auf die Straße bringen. Wir haben an...
Erste Infos zu KiKS 2023!
So sieht der Kinder-Kultur-Sommer 2023 aus: KiKS UNTERWEGS: 5.–8. Juni – Eintritt frei! Stadtweite Aktionen und offene Häuser der Kinder- und Jugendkultur KiKS-FESTIVAL: 9.–11. Juni – Eintritt frei! Alte Kongresshalle / Theresienhöhe: Theater, Lesungen, Musik, Tanz –...
Always remember. Never forget – München-Kaunas-Projekt 2023 sucht Teilnehmer:innen
Wir wünschen uns unterschiedlichste junge Menschen aus verschiedenen Schulformen – ca. zwischen 14 und 25 Jahren. Wir treffen uns ein bis zwei Mal pro Monat, meist am Wochenende. Im Juni 2023 werden wir für ca. eine Woche nach Kaunas reisen und im November 2023,...
Mit SCHUBKRAFT zu mehr Jugendbeteiligung und mehr Vielfalt!
Wir von CultureClouds freuen uns, das neue Rampenlichter-Schubkraft-Projekt vorstellen zu dürfen: Seit Jahren arbeiten wir daran, unsere Projekte partizipativer und diverser zu gestalten, was natürlich auch das Rampenlichter Festival betrifft. Jetzt wollen wir für die...
STRASSE. OASE – ein Pop-up der Stadtverwandlung und Neugestaltung
STRASSE. OASE richtet sich an Kinder (ab 3 Jahren) und Jugendliche, die sich im öffentlichen Raum bewegen. Die offenen Angebote können spontan wahrgenommen werden, der Einstieg ist stets niedrigschwellig. STRASSE. OASE ist ein neues Projekt des Programmbereichs...
CultureClouds erhält die Auszeichnung „Offen für ALLE“
Wir haben es schriftlich! CultureClouds e.V. wurde mit der Auszeichnung "Offen für ALLE" des Aktionsbündnisses "Wir sind die Zukunft", eines Zusammenschlusses der Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit in München, für die Erfüllung der Qualitätsstandards einer...
Einladung zu Aufführungen von „MEINE SCHULE BRENNT“
Wir laden recht herzlich zu den Aufführungen der Tanz-Theater-Film-Performance „MEINE SCHULE BRENNT“ des Ensembles unseres Labs „Always remember. Never forget“ am 23.07.2022 um 20 Uhr & um 21.30 Uhr ein! In der Inszenierung setzen sich die Teilnehmer:innen mit der...
KiKS-Festival 2022 – der Kinder-Kultur-Sommer hat begonnen!
Seit heute, den 03.06. findet ihr das KiKS-Festival mit den unterschiedlichsten Angeboten rund um die Alte Kongresshalle am Bavariapark und den Platz vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums! Noch über das ganze Pfingstwochenende, von Sa - Mo., 04. - 06.06.,...
Ausschreibung Rampenlichter 2023
Wir suchen die nächsten Bühnenkünstler:innen für Rampenlichter 2023! Bewerbt euch von 1. November 2022 bis 11. Januar 2023 mit euren Tanz- und Theaterstücken! Erstmals gibt es drei verschiedene Möglichkeiten für eine Teilnahme bei Rampenlichter: 1. mit einem Tanz-,...
Neues aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Neumarkterstraße!
Die Räume verändern sich – Eindrücke aus dem Kunst- und Spielpädagogischen Projekt in der Gemeinschaftsunterkunft Neumarkterstraße. In den letzten Wochen tauchten die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft...
Aus Spielen in der Stadt wird Cultureclouds
Es gibt tolle Neuigkeiten! Im Jahr seines 20-jährigen Jubiläums, das wir mit euch das ganze Jahr über in den verschiedenen Projekten feiern wollen, bekommt unser Verein Spielen in der Stadt einen neuen Namen: CultureClouds – Räume für Kunst und Spiel mit Kindern und...
Es geht weiter: Ein erstes Treffen mit dem neuen „Always remember. Never forget“-Ensemble
12 Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Schulen - oder nicht mehr in der Schule - haben zusammen erforscht, wie man sich kennenlernen kann ohne Vorstellungsrunde, wie viel Spannendes aus nur nur fünf vorgegebenen Bewegungen entsteht, wie viel Empathie,...