DURCHFORSTE die Stadt

Aktionen für Kinderrechte und kulturelle Bildung

Kinderrechte machen deutlich, was Kinder und Jugendliche dürfen. Sie sind genauso wichtig wie die Rechte für Erwachsene.

Es gibt vier wichtige Grundrechte für Kinder:

Gleichheit = Alle Kinder sollen gleichbehandelt werden.
Schutz = Kinder sollen sicher sein.
Förderung = Kinder haben das Recht zu leben und zu wachsen.
Mitmachen = Kinder dürfen mitreden und ihre Meinung sagen.

Diese Rechte gelten für alle Kinder. Die Vereinten Nationen haben eine Liste mit Kinderrechten erstellt. Darin steht auch, dass Kinder das Recht haben, zu spielen und sich an Kunst und Kultur zu beteiligen. Es gibt spezielle Tage und Wochen, um auf diese Rechte aufmerksam zu machen.

Ausgewählte Aktionstage 2025

Welttheatertag

Do, 27.03.

Weltweit wird jedes Jahr am 27. März mit verschiedenen Aktionen die Besonderheit des Theaters gewürdigt und gefeiert.

Erlebe Theaterkunst von jungen Künstler*innen aus aller Welt hautnah im Juli beim Rampenlichter Festival.

Weltzirkustag

Sa, 19.04.

Ausgerufen von der Fédération Mondiale du Cirque feiern Zirkuslustige überall auf der Welt am dritten Samstag im April die Magie der Zirkuskunst.

Mit viel Trara und großem Tamtam ist unser Zirkus Pumpernudl ab August wieder unterwegs.

Welttanztag

Di, 29.04.

Getanzt wird auf der ganzen Welt und das vor allem jedes Jahr am 29. April. An diesem Tag sollen Barrieren abgebaut und Menschen mit der universellen Sprache des Tanzes zusammengebracht werden.

Tanz auch du mit, zum Beispiel am 01. – 03.05. bei Tanz. Die. Invasion.

Weltspieltag

Mi, 11.06.

»Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!« ist das diesjährige Motto für den Weltspieltag. Denn Kinder erforschen und begreifen unsere Welt auf ihre ganz eigene Weise. Der Aktionstag macht auf das Recht auf freies Spiel aufmerksam – dieses Jahr sogar erstmals als offizieller UN-Gedenktag.

Rund um den Weltspieltag kannst du bei Straße. Oase künstlerisch die Stadt gestalten.

Weltkindertag

Sa, 20.09.

UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern zum 71. Weltkindertag dazu auf, die Rechte der jungen Generation stärker bei politischen Entscheidungen miteinzubeziehen. Unter dem Motto »Kinderrechte –Bausteine für Demokratie!« wird es bundesweite und lokale Mitmach-Aktionen geben.

Auch beim Zirkus Pumpernudl werden wir am 20.09. den Weltkindertag feiern. Komm vorbei!