Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Tag, an dem vor über 35 Jahren am 20. November 1989 die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Das ist auch für CultureClouds ein wichtiger Tag, da wir uns mit unserer Arbeit aktiv für das Recht aller Kinder auf Spiel und kulturelle Teilhabe einsetzen.

Weltweit treten Kinder und Jugendliche an diesem Tag zusammen mit UNICEF für die Rechte und Anliegen ihrer Generation ein. Denn obwohl sich fast alle Staaten dazu verpflichtet haben, die Rechte von Kindern anzuerkennen und umzusetzen, ist die Realität für Millionen Mädchen und Jungen oft eine ganz andere, auch bei uns in Deutschland.

Dieses Jahr setzen Fürsprecher*innen aus allen Teilen der Welt am 20.11. mit der Beleuchtung von Wahrzeichen und Gebäuden in der Farbe Blau, der Farbe der Kinderrechte, ein weltumspannendes Zeichen der Unterstützung.

Fest steht: Jedes Kind hat dieselben Rechte – unabhängig davon, wo es geboren wird oder aufwächst. Unter dem Motto „Jedes Kind zählt!“ setzt sich UNICEF deshalb dafür ein, die Verpflichtungen aus der UN-Kinderrechtskonvention endlich ernst zu nehmen und das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen.

Mehr wertvolle Infos zum Tag der Kinderrechte findet ihr hier.