Begebt euch mit uns auf eine tänzerische Spurensuche nach Spiel- und Arbeitsplätzen im Nachkriegsmünchen. Wie bewegten sich Kinder und Jugendliche durch das Nachkriegsmünchen? Wo spielten sie? Wo halfen sie mit?

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stunde Null. Wie wir wurden, was wir sind.“ erkunden wir den St. Anna Platz als historischen Treffpunkt und Ort des Neubeginns. Gemeinsam erforschen wir, welche Geschichten die Orte von damals erzählen – und was sie heute bedeuten.

 

Wann? 24. – 26. April 2025, jeweils 15 – 19 Uhr

Wo? St. Anna Platz, München

Mehr Infos gibt es direkt auf der Projektseite.

 

Wir freuen uns, mit diesem besonderen Projekt in unsere Pop-up-Saison 2025 zu starten und laden alle herzlich dazu ein. Wie immer ist keine Anmeldung nötig – kommt einfach vorbei und tanzt mit!