Aktuelles
Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen und Themen der kulturellen Bildung.
Tanz. Die. Invasion läutet den Frühsommer ein!
Auch wenn das Wetter noch nicht so recht will, lässt es sich Tanz. Die. Invasion nicht nehmen, mit lauten Bässen, wilden Drehungen und Tanzen im Parcours die Plätze und Grünflächen der Stadt zu erobern! Heute, am 06.06. geht es auf dem Willy-Brandt-Platz & Platz...
Das KiKS-Programm 2024 ist online!
Schon bald startet der Kinder-Kultur-Sommer 2024 in München! Von 17. – 23.06.2024 ist es wieder soweit, mit „KiKS unterwegs … zum Festival“ und dann dem eigentlichen KiKS-Festival rund um die Alte Kongresshalle am Bavariapark! Es wartet ein buntes und vielfältiges...
Open Call für eure Stücke! Und Vorhang auf für das Rampenlichter Festival 2025!
Der Countdown hat offiziell begonnen, denn die Ausschreibung für das Festival 2025 ist ab sofort in der Welt! Erstmalig mit einem thematischen Fokus: wir erforschen wie das gemeinsame künstlerische Schaffen zu Demokratie, Freiheit, Mitsprache und Vielfalt beitragen...
Der Zirkus Pumpernudl startet ins Jahr 2024!
Es ist wieder Zeit für Akrobatik, Magie und Clownerie an den verschiedensten Orten der Stadt! Ja, ihr lest richtig: der Zirkus Pumpernudl ist zurück und läutet den Pop-up-Frühling ein! Schon am kommenden Wochenende geht es los! Von Fr, 19.04. – So, 21.04., immer 14 –...
Alle Pop-ups, Labs & Festivals ab jetzt in Bild, Film und Farbe!
Wenn ihr euch in letzter Zeit mal unsere Infoseiten zu den Pop-ups, Labs & Festivals hier auf Culture-Clouds.de angesehen habt, ist euch bestimmt schon aufgefallen, dass etwas anders ist … Genau! Zu jeder Kunst-Spiel-Aktion, jedem Kunst-Spiel-Raum und jedem...
Auf los geht’s los! Anmeldestart Zirkuslust 2024
Voll Lust auf Zirkus? Ja, Zirkuslust! Meldet euch jetzt an für das inklusive Pfingstferienprogramm Zirkuslust. Das inklusive Ferienprogramm für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren kommt auch dieses Jahr mit täglich frischem Tamtam und jeder Menge tollem Trara daher....
Up The Hill – Wiederaufnahme in Kaunas
Always remember. Never forget ist ein Projekt von CultureClouds e.V. in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum München und feierte im November 2023 Premiere im Gasteig FatCat mit der Abschlussperformance des im vergangenen Jahr in München und Litauen...
Danke für ein lebendiges Jahr mit euch und bis 2024!
Liebe Mitarbeiter:innen, Partner:innen, Unterstützer:innen und Freund:innen! In einer Zeit sich überlagernder Krisen und Herausforderungen, von denen Kinder und Jugendliche meist in besonderem Maße betroffen sind, ist es wichtiger denn je, gemeinsam mit ihnen Räume...
Sie ist da! Die KiKS-Blende 2.0
Nachdem das Redaktionsteam 2022 mit der ersten KiKS-Blende den Sprung weg vom bisherigen KiKS-Reiseführer und damit vom Zusammenstellen und Kuratieren von Projekten zu einer ganz neuen Art der Auseinandersetzung, die sich immer ein Leitthema setzt und Projekte...
2023 – ein Jahr voller Pop-ups!
Das Pop-up-Jahr ist zu Ende und es ist Zeit kurz innezuhalten und auf ein Jahr voller stadterobernder und -verändernder Pop-up-Action zurückzublicken, bevor im kommenden Frühjahr die nächste Saison startet. Unsere Teams haben sich viel Mühe gegeben mit der Umsetzung...
Mitarbeiter:innen für die Saison 2024 gesucht!
Wir bieten zwei spannende Möglichkeiten, ab 2024 bei CultureClouds mitzumischen: Als Projektleitung für Die Raumveränderer und für Straße. Oase.
Das war Rampenlichter 2023!
Eines steht fest, wenn Rampenlichter alle zwei Jahre auftaucht: sie sind viele und sie wollen spielen! 14 Stücke mit über 110 jungen Künstler:innen zwischen 6 und 27 Jahren und fast 700 Schüler:innen – mehr Schauplatz für Tanz und Theater von jungen Leuten wäre in den...
Always remember. Never forget – Rückblick 2023
Das Ensemble von Always remember. Never forget blickt auf eine äußerst intensive Probezeit zurück! Acht Tage haben 32 junge Menschen aus Kaunas/Litauen und München unter der künstlerischen Leitung von Dorothee Janssen und Julian Monatzeder von morgens bis abends...
„Always remember. Never forget“ zu Gast bei „#DIGITAL_MEMORY“ im Fat Cat!
Das Medienzentrum München des JFF und Public History in München im Kulturreferat der LH München laden am 25. Oktober 2023 von 10 – 20 Uhr zum Symposium „#DIGITAL_MEMORY“ in die Black Box im Fat Cat (ehemaliger Gasteig) ein. Das Symposium beschäftigt sich mit...
Up the Hill: Abschluss-Performance von München-Kaunas
Am 3. November 2023 findet im Fat Cat | Carl-Orff-Saal die Abschluss-Performance des internationalen Erinnerungsprojekts „Always remember. Never forget: München-Kaunas“ von CultureClouds e.V. und dem NS-Dokumentationszentrum München statt.